Warum verlaufen Klimazonen nicht parallel zu den Breitenkreisen?

Antwort

Die Klimazonen verlaufen nicht genau parallel zu den Breitenkreisen aus mehreren Gründen: 1. **Höhenlage**: In höheren Lagen ist es kälter, auch wenn man sich am gleichen Breitengrad befindet. 2. **Meeresströmungen**: Warme und kalte Strömungen im Ozean beeinflussen das Klima an den Küsten. 3. **Landschaft**: Berge und Täler können das Wetter und Klima verändern, indem sie Wind und Regen beeinflussen. 4. **Vegetation**: Wälder, Wiesen und Wüsten haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Klima. 5. **Menschen**: Städte und landwirtschaftliche Flächen können das lokale Klima verändern. Diese Faktoren sorgen dafür, dass das Klima nicht immer den Breitenkreisen folgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Die tropischen Klimazonen liegen nördlich und südlich des Äquators.

Die tropische Klimazone liegt nördlich und südlich des Äquators, typischerweise zwischen den Breitengraden 23,5° nördlicher Breite (dem Wendekreis des Krebses) und 23,5° s&... [mehr]